Willkommen beim ISIT Legal Clinic blog!

Unsere Aufgabe

Die ISIT LEGAL CLINIC wurde 2018 von Agata de Laforcade, akademische Direktorin der Fakultäten Rechtswissenschaft, Sprachen und interkulturellen Themen bei ISIT, sowie den Studenten aus dem Doppelstudium Rechtswissenschaft und Linguistik gegründet. Dieses Doppelstudienprogramm der Studenten wird durch die Zusammenarbeit der beiden Universitäten Panthéon-Assas Universität und Paris-Saclay Universität ermöglicht.

ISIT LEGAL CLINIC hat sich als Ziel gesetzt, Menschen mit den gleichen Interessen für juristisch-linguistische Projekte, welche zusammen mit internationalen Organisationen, Rechtsprechungen, Unternehmen, Organisationen ohne staatlichen Bezug, Rechtsanwaltskanzleien und anderen Organisationen arbeiten zusammenzubringen.

Schau dir unseren Post an!

Unsere Studenten arbeiten auch diesen Sommer weiter an ihren Projekten. Schau einfach mal rein!

Lerne uns kennen!


Verbindliche Projekte

Die Studenten arbeiten an unterschiedlichen Projekten das ganze Studienjahr über. Dafür werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt, welche eine Größe von vier bis fünf Studenten haben. Dabei können die Rechts- und Linguistikstudenten aus unterschiedlichen Jahrgängen kommen (3, 4 oder 5 Studienjahr). Jeder Gruppe steht dabei eine Betreuungs- und Hilfsperson zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Fachleute und / oder Professoren welche sowohl fachliches als auch pädagogisches Wissen zur Verfügung stellen. Am Ende des Jahres müssen die Studierenden ihre Arbeit, mithilfe einer Präsentation, einem Gremium von Professoren und Fachleuten vorstellen. Mit der Teilnahme an diesen unterschiedlichen Projekten werden die Studenten für ihre Leistungen benotet und erhalten darauf ECTS credits.

Der Studentenverein

Zusätzlich zu den verbindlichen Projekten im Rahmen des Lehrplans können sich die Studierenden in weiteren freiwilligen Projekten beteiligen. Dies ist bereits im ersten Jahr möglich. Das Hauptziel unseres Studentenvereins ist es die Zusammenarbeit zwischen den Rechts- und Linguistikstudenten untereinander zu ermöglichen und sie dabei gleichzeitig auf das zukünftige Arbeitsleben vorzubereiten.

Unsere Partner


Missbrauch melden Mehr erfahren